Slavische Literaturen der Gegenwart als Weltliteratur. Hybride Konstellationen

Slavische Literaturen der Gegenwart als Weltliteratur
Hybride Konstellationen

Diana Hitzke, Miriam Finkelstein (Hg.)

9783903187023

ISBN 978-3-903187-02-3
brosch., 252 Seiten
2018, innsbruck university press • iup
Preis: 27,90 Euro

Weltliteratur und Übersetzung, die Welt und das literarische Feld sowie Migration, translinguales Schreiben und Hybridität sind die Themen der vorliegenden Beiträge zu slavischen Literaturen der Gegenwart. Der Band vereint Analysen von Texten, die in slavischen, aber auch in nicht-slavischen Sprachen oder aber in mehreren Sprachen zugleich verfasst worden sind. Damit werden Werke, die auf Russisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Tschechisch, Deutsch, Tatarisch, Englisch und Französisch entstanden sind, miteinander in Verbindung gebracht. Die Texte beziehen sich auf globale literarische Traditionen, Ereignisse und Lebensformen. Sie reagieren jedoch auch auf unterschiedliche lokale kulturelle und historische Entwicklungen und gesellschaftliche Strukturen. Der Band bietet einerseits einen Zugang zu Konzepten der Weltliteratur und bereichert die aktuelle Debatte um Fallbeispiele aus dem osteuropäischen und slavischen Kontext. Andererseits erweitert er die slavistische Diskussion durch die Auseinandersetzung mit Theorien und Methoden der Weltliteratur und den Möglichkeiten ihrer Anwendung auf slavische Texte.

DOI: 10.15203/3187-02-3

Ein Buch aus jedem Land der Welt

Ann Morgan hat sich vor fünf Jahren das Ziel gesetzt, ein Buch aus jedem Land dieser Welt zu lesen – in einem Jahr! Dass das nicht nur bedeutet, eine ganze Menge Lesestoff pro Tag und Woche zu bewältigen, sondern auch eine Menge Recherche, beschreibt sie auf ihrem Blog “A year of reading the world” sowie in ihrem darauf basierenden Buch “A Year of Reading”. Welches Buch wählt man für ein bestimmtes Land aus? Wie kann man Literatur aus bestimmten Ländern beschaffen? Sind die Texte, die man gern lesen würde, überhaupt übersetzt?
Ein fantastisches Projekt! Und eine Liste mit mindestens einem Buch zu jedem Land.

Der zweisprachige sorbische Schriftsteller Kito Lorenc ist am Sonntag verstorben

Am 24. September ist der zweisprachige Dichter Kito Lorenc (1938-2017), der auf Sorbisch und auf Deutsch geschrieben hat, gestorben. Was es für eine kleine Literatur wie die sorbische heißt, dass eine Persönlichekeit wie Kito Lorenc nun nicht mehr weiterschreiben und wirken wird, lässt sich kaum in Worte fassen. Er hat nicht nur als Schriftsteller ein Bild der zweisprachigen Lausitz geschaffen, die Zweisprachigkeit der sorbischen Literatur etabliert und gezeigt, dass auch nicht-sorbisch-sprachige Gedichte zur sorbischen Literatur gezählt werden können. Als Herausgeber der Reihe Serbska Poezija (Sorbische Poesie) im Domowina-Verlag hat er dem sorbischen Lesepublikum eine hervorragende Grundlage zur Lektüre der wichtigsten sorbischen literarischen Texte geschaffen. Er hat mit den umfangreich recherchierten und hervorragend aufbereiteten Büchern Sorbisches Lesebuch/Serbska čitanka und Das Meer, die Insel, das Schiff. Sorbische Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart Grundlagentexte für einen Überblick über die sorbische Literatur herausgegeben. Kito Lorenc hat erst als Jugendlicher Obersorbisch gelernt, später auch Niedersorbisch. Mit seinem Werk hat er die sorbische Literatur als zweisprachige sichtbar gemacht.

In dem zweisprachigen Gedichtband Struga findet sich ein Text mit dem Titel Geleit:
Słowa, rjenje křidlace,
mjenujemy je kaž mjena holičow,
kotrež znajemy: To
nurja so z wodow, ze
štomow stupja, storča
dele z njebjes
k tym, kiž jim rozumja.

In ihrem Nachruf in Serbsky Nowiny erinnert die deutsch-sorbische Schriftstellerin Róža Domašcyna daran, wie Lorenc Anfang der Siebzigerjahre den Kreis junger Autoren anführte und wie er dem sorbischen literarischen Nachwus immer helfend zur Seite stand. Am 12. September schickte er an Róža Domašcyna noch eine Postkarte aus Usedom, er schreibt über die slavischen Spuren am Baltischen Meer.

A Common Strangeness

Jacob Edmonds A Common Strangeness. Contemporary Poetry, Cross-Cultural Encounter, Comparative Literature (Fordham University Press New York 2012) ist ein Buch über englischsprachige, russische und chinesische Literatur über die Zeit nach dem kalten Krieg. Es finden sich Analysen in den Originalsprachen, aus verschiedenen Perspektiven – geografisch, kulturell, sprachlich und politisch. Darüberhinaus ist es methodisch anspruchsvoll und die konkreten Lektüren und Analysen halten den hohen Ansprüchen auch Stand:
“A Common Strangeness homes in on an alternative to the binary of sameness and strangeness that limits our understanding of many aspects of our own age, from geopolitics to poetics. Rather than building my study around an East/West or local/global opposition, I triangulate between Russian, Chinese, and US examples to highlight the multilateral cross-cultural referents and personal encounters that are neither local nor global, but that reveal the historical origins and contingencies of this dichotomy.” (Edmond, 3, meine Hervorhebung)

Edmond versucht, die Relevanz avantgardistischer Dichtung zu erklären, in dem er beschreibt, wie sie verschiedene globale Entwicklungen zu reflektieren vermag. Ein großes Potential sieht er darin, dass die unterschiedlichen Autor_innen in ihren Texten gleichzeitig Globalisierung (und die damit einhergehende Vereinheitlichung) als auch zunehmende Diversifizierung thematisieren. Mit seiner Textauswahl gelingt es, eine Perspektive einzunehmen, die verschiedene weltpolitische Ereignisse umfasst: die Kulturrevolution in China 1976 und die darauf folgenden politischen Entwicklungen sowie die Verbreitung des Kapitalismus, Gorbatschow und die Glasnost 1985, den Fall der Berliner Mauer und den politische Wandel im östlichen Europa in den Neunziger Jahren (vgl. ebd., 1f.).

Methodisch geht er dabei über die nationale Perspektive hinaus und vermeidet Wir/Sie-Unterscheidungen. Er fragt aber auch generell nach den Möglichkeiten des Vergleichs und problematisiert einfache Ost/West-Polarisierungen und Differenzierungen, die auf einer Unterscheidung zwischen “local heterogeneity and global homogeneity” (4) beruhen.

Wie sein Titel andeutet, stützt er sich in seinem Buch auf das Konzept der Verfremdung, dabei geht er u.a. auf Šklovskij, Brecht und Blanchot ein. Er sieht die Verfremdung in den von ihm analysierten Avantgarde-Texten als eine strukturelle an: “It therefore emphasizes the historical contingencies, personal experiences, and cross-cultural encounters that complicate literary and cultural analysis built on a structural or comparative binary of sameness and difference, everydayness and strangeness, them and us, local and global, particular and universal.” (10)

Wer nicht direkt das Buch zur Hand nimmt, kann auch zunächst auf Edmond’s Blog https://commonstrangeness.wordpress.com/ weiterlesen. Dort findet sich auch ein Beitrag zu dem von ihm kürzlich herausgegebenen Special Issue der Zeitschrift Comparative Literature Studies mit dem Titel “The Indiscipline of Comparison”.

Warum Einzelsprachlichkeit?

von Diana Hitzke

[eine längere Version dieses Beitrags ist nachträglich auf dem Online-Portal Undercurrents erschienen]

Momentan ruft das Online-Portal Undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft dazu auf, Beiträge für einen Schwerpunkt zu “Nationalismus und Germanistik” einzureichen, der Call ist hier zu lesen. Dabei beruft sich die Redaktion auf einen Blogbeitrag mit dem  Titel Für die Einzelsprachlichkeit der Literatur von Eva Geulen, einer Nebenbemerkung zum jüngsten Streit um die Germanistik.  Die Redaktion von Undercurrents beruft sich auf “die von Eva Geulen ins Spiel gebrachten Regularien, die einen national eingeschränkten Blick auf germanistische Gegenstände verhindern sollen, z.B. als ‘Experimente mit innertextueller Mehrsprachigkeit’ oder lebhafte Auseinandersetzungen um den Fachkanon, der ja weitgehend nationalen Tradierungen folgt?” (siehe Call) Nun geht es Eva Geulen aber gerade nicht um Mehr- sondern um Einzelsprachigkeit, wie ihr Titel auch deutlich signalisiert. Der Kontext, in dem Mehrsprachigkeit erwähnt wird, ist folgender: “Zu den Besonderheiten aller Literatur (im Unterschied zur Malerei oder zur Musik) gehört jedoch unverzichtbar ihre jeweilige Einzelsprachlichkeit, was Experimente mit innertextueller Mehrsprachigkeit nicht in Frage stellen, sondern markieren und unterstreichen. Nationalphilologien gibt es, weil es deutschsprachige, englischsprachige, französischsprachige, russischsprachige Literaturen gibt.” (Eva Geulen: Für die Einzelsprachlichkeit der Literatur). Mehrsprachigkeit verweist nach Geulen also immer wieder nur auf Einzelsprachlichkeit.

Das Deutsch der Germanistik soll also einzelsprachlich – deutsch – bleiben?

Die Texte von den vielen Autor_innen, die sich mit Mehrsprachigkeit – auch mit Bezug auf die deutsche Sprache – auseinandersetzen, sollen also immer nur auf die Einzelsprachigkeit zurückverweisen?1 Auf welche einzelne Sprache verweisen denn etwa Róža Domašcynas Gedichte, die das Sorbische und das Deutsche verbinden und eben nicht als zwei Einzelsprachen nebeneinanderstellen? Was gewinnt man, wenn man etwa Dragica Rajčićs Texte als “Experimente mit Mehrsprachigkeit” bezeichnet, die nur die Einzelsprachlichkeit markieren? Warum kann Mehrsprachigkeit nicht gleichberechtigt neben der Einzelsprachlichkeit stehen? Als eine andere Ausdrucksmöglichkeit?

Nun wird aber nicht nur Einzelsprachlichkeit einer mehrsprachigen Perspektive vorgezogen, darüberhinaus wird die “Existenzberechtigung der Literaturwissenschaften jenseits der jeweiligen Einzelsprachlichkeit” (Eva Geulen: Für die Einzelsprachlichkeit der Literatur) in Frage gestellt. Wo gibt es denn die Vielzahl von Forscher_innen, denen es gelungen ist eine mehrsprachige, polyzentrische, postnationale Perspektive derart stark in die Philologien, in die Germanistik,  einzubringen, dass man sich um die Einzelsprachlichkeit nun sorgen müsste?

Warum soll es denn für nicht auf Einzelsprachlichkeit beruhende Ansätze keine Existenzberechtigung geben? Unterstellt man, dass damit gemeint sein soll, das Lesen von Literatur setze die Beherrschung derjenigen Sprache voraus, in der der Text geschrieben worden ist – so zeigt sich darin nicht nur ein Misstrauen gegen Übersetzungen. Es zeigt sich darin auch, dass die Ignoranz gegenüber einer Vielzahl von Sprachen und Literaturen blind in Kauf genommen wird. Derzeit gibt es etwa 7000 Sprachen auf der Welt (in der genauen Zahl lasse ich mich gern korrigieren). Wo findet man für jede dieser Sprachen und Literaturen einzelsprachliche Spezialist_innen? Wenn keine gefunden werden, dann gäbe es aber nach diesem Argument keine “Existenzberechtigung” für die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesen Texten. Diese Versuche damit abzutun, sie wären “entweder vormoderne Universalwissenschaft oder fiele[n] unter das bereits erreichte wissenschaftliche Niveau” (ebd.) wird nur aus einer Perspektive verständlich, aus der man sich keine Sorgen machen muss, immer eine genügend große Zahl an Spezialist_innen zur Verfügung zu haben und an den Universitäten gut verankert zu sein.

Aber auch aus einer anderen Perspektive, nämlich aus der von Philolog_innen, die nicht “Einzelsprachliteraturwissenschaftler_innen” (wäre das das korrekte Wort für Germanist_innen?) sind, sondern sich als Slawist_innen oder Romanist_innen, aber auch als Komparatist_innen mit Literatur beschäftigen, stellt sich die Frage, wie sie ihre Arbeit auf der Grundlage von Einzelsprachlichkeit definieren sollen (falls sie das wollen). Der_die Komparatist_in ist ja kein dreiköpfiges Wesen, aus deren jeweiligen Köpfen eine Germanistin, ein Anglist und ein Romanist (oder besser eine Hispanistin, da einzelsprachlich) sprechen. Er_sie vergleicht, stellt Beziehungen her, geht Verbindungen nach, stellt Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) zwischen Gattungsentwicklungen und Epochenbezeichnungen fest, spürt Texten nach, die sich in ganz unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Kontexten auf eine ähnliche Art und Weise entwickeln…

Wird ihnen die Existenzberechtigung aus Sicht der Germanistik abgesprochen, dann findet sich bei Jacob Edmond – in seiner Einleitung zu einer Bestimmung der “Indiscipline of Comparison” – ein Trost: “Comparative literature might equally be envisaged as a discipline forged from indiscipline. The history of the field has been characterized by an energetic effort to change the rules of the game.”2

Warum ist Einzelsprachlickeit so wichtig?

 

 

  1. Vgl. dazu zum Beispiel Diana Hitzke und Miriam Finkelstein: Mehrsprachigkeit in der translingualen rus­si­schen und post­jugoslawischen Gegenwartsliteratur, in: Variations. Literaturzeitschrift der Uni­versität Zü­rich 22 (2014), Mehrsprachigkeit/Polylinguisme/Polylinguism, von Ma­rie Drath, Stefanie Hei­ne, Tatjana Hofmann und Reto Zöllner, S. 53–65. []
  2. Jacob Edmond: No Discipline: An Introduction to “The Indiscipline of Comparison”,  Comparative Literature Studies, Volume 53, Number 4, 2016, pp. 647-659, p. 648 []

Literatur und Migration

von Diana Hitzke

Immer wieder stelle ich mir als Wissenschaftlerin, aber auch als Leserin die Frage, ob und welchen Sinn es macht, zu thematisieren, dass ein bestimmtes Buch von einem_einer Autor_in mit “Migrationshintergrund” geschrieben worden ist. Olga Grjasnowa sagte in einem Interview mit der taz auf die Frage “Wäre es besser, man würde dieses Wort [Migrationshintergrund] streichen?”1 ganz einfach “Ja, bitte. Es sagt überhaupt nichts aus.”2 Auf die Nachfrage, ob es nicht andeuten könnte, man habe “andere Dinge”3 gesehen, antwortet sie: “Aber Sie haben auch andere Dinge in Bayern gesehen. Der kulturelle Unterschied zwischen Bayern und Berlin ist mitunter größer als zwischen Baku und Berlin.”4 Es sagt über die Person zunächst einmal nichts aus, wenn man weiß (oder nicht weiß), ob sie oder ihre Eltern oder auch ihre Großeltern früher einmal in einem anderen Land gelebt haben, ob sie von dort freiwillig oder gezwungenermaßen weggangen sind, ob sie Gewalt erfahren haben oder einfach in einem wärmeren (oder kühleren) Land leben wollten oder ob sie ganz andere Gründe für ihre Reise hatten. Literatur und Migration weiterlesen

  1. Autorin über unnütze Identitäten, Interview mit Olga Grjasnowa von Steffi Unsleber, taz 26.03.2017, online: http://www.taz.de/Autorin-ueber-unnuetze-Identitaeten/!5392032. []
  2. ebd. []
  3. ebd. []
  4. ebd. []

Nomadisches Schreiben

Das Blog Nomadisches Schreiben ist eine Plattform zur Vorstellung und Diskussion von Texten und Autor_innen, die ungewohnte Perspektiven in literarische Landschaften einbringen und sie dadurch neu gestalten. Reflektiert werden auch theoretische und methodische Zugänge, die sich mit einer plurizentrischen und transkulturellen Welt auseinandersetzen. Nomadische Texte sprengen Zuordnungen, die eine imaginierte Einheit von Sprache, Kultur und Geschichte zur Grundlage haben. Sie erzählen andere Geschichten, experimentieren mit der Sprache, integrieren andere Erzähltraditionen oder hinterfragen gesellschaftliche Machtverhältnisse. Sie stellen neue Zusammenhänge her, entwickeln alternative Ausdrucksweisen und nehmen (post)migrantische und minoritäre Perspektiven ein.

Beitragsbild/Foto: Proyecto Arte Urbana Crono Lisboa, Blu CC BY-SA 2.0

Mehrsprachigkeit, Weltliteratur, Migration

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search